Der Nationalpark Wattenmeer ist UNESCO Weltnaturerbe und das nicht ohne Grund. Wo sonst hat man die Möglichkeit kilometerlang dort zu wandern, wo vor wenigen Stunden noch meterhoch das Meerwasser stand. Wer nicht alleine ins Watt aufbrechen möchte, kann an geführten Wattwanderungen teilnehmen und erfährt ganz nebenbei noch viel Wissenwertes über das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Familien-Wattwanderung
Erkunde spielend den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum. Denn in Sand und Schlick verbergen sich unzählige Muscheln, Schnecken, kleine Krebse und andere Tiere, die darauf warten von Schatzsuchern entdeckt zu werden. Diese Wattführung ist speziell auf Familien mit Kindern ausgerichtet.
Treffpunkt
Auf dem Deich vor dem Leuchtturm (Karten-Marker unten)
Dauer
1,5 STD
Preise
Erwachsene 5,00 EURO*
Kinder 2,50 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Anschrift
Karte
Sonnenuntergangs-Wattwanderung
Lass‘ Dich in der Abendstimmung in die faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen im Nationalpark Wattenmeer entführen. Es wird das Leben im trockenfallenden Meeresboden vor Büsum erkundet, Du lernst die geheimnisvollen Small Five kennen und hörst einige maritime Gedichte.
Treffpunkt
Auf dem Deich vor dem Leuchtturm (Karten-Marker unten)
Dauer der Führung
1,5 STD
Preise
Erwachsene 6,00 EURO*
Kinder 3,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Anschrift
Karte
Nachtwanderung
Auch nachts gibt es im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum vieles zu entdecken – Schiffe und Bojen am Horizont, Stimmen verschiedenster Vögel und manchmal Meersleuchten direkt vor den Füßen! Und weißt Du noch, wie man den Nordstern erkennt? Komm‘ mit auf eine ereignisreiche Reise durch die Nacht und entdecke Deine Sinne ganz neu. Du wanderst am Deich entlang, siehst ferne Lichter, belauschst das Meer und hörst Gedichte und Seemannsgarn über die Nordsee.
Treffpunkt
Auf dem Deich vor dem Leuchtturm (Karten-Marker unten)
Dauer der Führung
1,5 STD
Preise
Erwachsene 6,00 EURO*
Kinder 3,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Anschrift
Karte
Wattwanderung
Entdecke die Tiere des trockenfallenden Meeresbodens! Unzählige Muscheln, Schnecken, kleine Krebse und viele andere Tiere verbergen sich in Sand und Schlick. Diese Wattwanderung ist nicht nur im Urlaub ein besonderes Erlebnis!
Treffpunkt
Auf dem Deich vor dem Leuchtturm (Karten-Marker unten)
Dauer der Führung
1,5 STD
Preise
Erwachsene 6,00 EURO*
Kinder 3,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Anschrift
Karte
Kinder-Wattführung
Treffpunkt
Hauptstrand, Eingang vor dem Freizeit- und Erlebnisbad Piraten Meer (Karten-Marker unten)
Dauer
ca. 1 STD
Preise
Erwachsene 7,00 EURO*
Kinder ab 3 Jahren 3,00 EURO*
Familien 16,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Auskunft
Horst Siebels, Tel. 151.50406262
Hinweise
Kinder können Eimer und Schaufel mitbringen.
Keine Anmeldung erforderlich.
Karte
Welterbewattexkursion „Small five“
Auf der Wattwanderung lernst Du u.a. die Small five kennen: Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke und Garnele
Treffpunkt
Westerdeichstrich / Stinteck, Gerhard Dreeßen-Hus, ehem. Haus des Gastes (Karten-Marker unten)
Dauer der Führung
ca. 2 STD
Preise
Erwachsene 9,00 EURO
Kinder bis 16 J. 3,00 EURO
Familien 20,00 EURO
Auskunft
Johann P. Franzen, Tel.: 04834.9844766
Hinweise
Keine Anmeldung erforderlich. Hunde erlaubt (angeleint).
Anschrift
Karte
Wattwanderung Deichhausen
Treffpunkt
Büsumer Deichhausen / Strandhaus (Karten-Marker unten)
Dauer
ca. 2 STD
Preise
Erwachsene 9,00 EURO*
Kinder bis 16 J. 3,00 EURO*
Familien 20,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsumer Deichhausen
Auskunft
Margret Häger Tel.: 04836.457
Hinweise
Kostenlose Parkplätze vorhanden. Keine Anmeldung erforderlich. Hunde erlaubt (angeleint).
Anschrift
Karte
Wattwanderung zum Ossengoot mit Prieltaufe
Treffpunkt
Hauptstrand, Eingang vor dem Freizeit- und Erlebnisbad Piraten Meer (Karten-Marker unten)
Dauer
ca. 5 STD
Preise
Erwachsene 28,00 EURO*
Kinder ab 12 J. 23,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Auskunft
Johann P. Franzen, Tel.: 04834.9844766
Hinweise
Länge der Wattwanderung 12 km. Teilnahme ab 12 Jahren. Folgende Ausrüstung wird benötigt: Regenfeste Kleidung, Kopfbedeckung, Proviant, evtl. Fernglas + Bestimmungsbuch. Anmeldung erforderlich.
Karte
Wattwanderung „3-Priele-Tour“
Zwischen den Prielen Schollloch, Norderpiep und Ossengoot wanderst Du mit dem erfahrenen Wattführern J.P. Franzen weit ins Watt hinaus, wo vor 700 Jahren noch Rinder auf der Weide standen. Neben Deichbau und Küstenschutz erfährst Du viel über die Geschichte, die Geographie und die Gefahren des Watts.
Treffpunkt
Westerdeichstrich / Stinteck, Gerhard Dreeßen-Hus, ehem. Haus des Gastes (Karten-Marker unten)
Dauer
ca. 4-5 STD
Preise
Erwachsene 28,00 EURO*
Kinder ab 12 J. 23,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Westerdeichstrich
Auskunft
Johann P. Franzen, Tel.: 04834.9844766
Hinweise
Länge der Wattwanderung 12 km. Teilnahme ab 12 Jahren. Folgende Ausrüstung wird benötigt: Je nach Wetter schützende Kleidung (Kälte, Nässe, Sonne), Kopfbedeckung, Sonnencreme, evtl. Proviant, Fernglas + Bestimmungsbuch falls vorhanden. Anmeldung erforderlich.
Anschrift
Karte
Wattführung mit Muße
Treffpunkt
Hauptstrand, Eingang vor dem Freizeit- und Erlebnisbad Piraten Meer (Karten-Marker unten)
Dauer der Führung
ca. 2 STD
Preise
Erwachsene 9,00 EURO*
Kinder bis 16 J. 3,00 EURO*
Familien 20,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Auskunft
Johann P. Franzen Tel.: 04834.9844766
Hinweise
Die Wattführung ist für alle Altersklassen sowie für Rollstuhlfahrer geeignet. Wattrollstühle können bei der Tourist-Info ausgeliehen werden (Info: siehe Service-Menu). Keine Anmeldung erforderlich.
Karte
Vollmondwattwanderung
Treffpunkt
Nordseestr., Übergang Nr. 12 Familienlagune, Seebrücke (Karten-Marker unten)
Dauer
ca. 2 STD
Preise
Erwachsene 5,00 EURO*
Kinder 2,00 EURO*
Familie 10,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Karte
Kinder-Wattführ. m. Krabbenfischen
Treffpunkt
Familienlagune Höhe DLRG und Info (Karten-Marker unten)
Dauer
ca. 1,5 – 2 STD
Preise
Erwachsene 5,00 EURO*
Kinder ab 4 Jahre 2,00 EURO*
Kinder bis 4 Jahre kostenlos
Familie 10,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Hinweise
Keine Anmeldung erforderlich
Karte
Familien-Wattführung mit Krabbenfischen
Treffpunkt
Nordseestr., Übergang Nr. 12 Familienlagune, Seebrücke (Karten-Marker unten)
Dauer
ca. 2 STD
Preise
Erwachsene 5,00 EURO*
Kinder ab 4 Jahren 2,00 EURO*
Familien 10,00 EUR*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Hinweis
Ausrüstung: Je nach Wetter schützende Kleidung (Kälte, Nässe, Sonne), Kopfbedeckung, Sonnencreme, evtl. Proviant, Fernglas + Bestimmungsbuch falls vorhanden.
Karte
Wattwanderung zum Ossengoot
Treffpunkt
Nordseestr., Übergang Nr. 12 Familienlagune, Seebrücke (Karten-Marker unten)
Dauer
ca. 4 STD
Preise
Erwachsene 10,00 EURO*
Kinder 5,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Hinweise
Länge der Wattwanderung 8 – 10 km. Teilnahme ab 10 Jahren.
Ausrüstung: Je nach Wetter schützende Kleidung (Kälte, Nässe, Sonne), Kopfbedeckung, Sonnencreme, evtl. Proviant, Fernglas + Bestimmungsbuch falls vorhanden.
Karte
Wattwanderung zum Scholl-Loch
Treffpunkt
Nordseestr., Übergang Nr. 12 Familienlagune, Seebrücke (Karten-Marker unten)
Dauer der Führung
ca. 3,5 STD
Preise
Erwachsene 8,00 EURO*
Kinder 4,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Hinweise
Länge der Wattwanderung 8 – 10 km. Teilnahme ab 10 Jahren.
Ausrüstung: Je nach Wetter regenfeste Kleidung, Kopfbedeckung, Proviant, evtl. Fernglas + Bestimmungsbuch.
Karte
Wattführungen mit Lorenz Greve
Die Wattführungen mit dem Dipl.-Biologen Lorenz Greve werden von der Reederei Adler & Eils organisiert. Du erfährst auf den Führungen viel Wissenwertes über den Nationalpark Wattenmeer.
Treffpunkt
Reetdach-Pavillon am Ankerplatz (Karten-Marker unten)
Dauer
1,5 – 2 STD
Preise
Erwachsene 7,90 EURO*
Kinder (4 – 14 Jahre) 3,90 EURO*
Familienkarte (Eltern und 3 Kinder) 18,90 EURO*
je weiteres Kind (mit Familienkarte) 2,00 EURO*
* ohne Gästekarte zzgl. Strandeintritt Büsum
Auskunft
Reederei Adler & Eils Tel. 04834.3612
Hinweise
Hunde dürfen leider nicht mit ins Watt. Reservierung empfehlenswert.