Büsumer Meereswelten
Ob tropischer Korallengarten oder kalter Nordseegrund, ob giftige Steinfische oder Haie und Rochen: In den Büsumer Meereswelten erlebst Du in 34 Schaubecken mit über 60tsd Litern Süß- und Seewasser eine der vielfältigsten Aquarienanlagen an der deutschen Westküste.
Hier kannst Du die Geheimnisse der Unterwasserwelt kennenlernen, Dich über die Biologie und die Eigenheiten der Aquarienbewohner informieren oder Dich einfach nur an der Farb- und Formenvielfalt der unterschiedlichsten Tierarten erfreuen.
Neben einheimischen Tieren wie Kabeljau, Scholle, Hummer und Pferderosen kann man auch Tiere aus tropischen Breiten wie Haie, Rochen, Schildkröten, Krokodile und Seepferdchen bewundern. Die Aquarien werden durch Schauvitrinen mit versteinerten, zum Teil 50 Millionen Jahre alten, Meeresbewohnern ergänzt.
Das Aquarium punktet durch viele seltene Tierarten aus aller Welt und durch ein hochmotiviertes Team, das einem bei Fragen gerne zur Verfügung steht.
Öffnungszeiten
in der Saison täglich 11:00 – 17:00 UHR
in der Saison im Juli + Aug. 10:00 – 18:00 UHR
außerhalb der Saison siehe Aushang
Fütterungszeiten
in der Saison (März – Okt.) Di. + Fr. 16:00 UHR
Preise
Erwachsene 4,00 EURO
Kinder (3 – 15 Jahre) 2,00 EURO
Rollstuhlfahrer erhalten eine Ermäßigung von 0,50 EURO
Karte
Bernsteinschleifen
Beim Schleifkurs des Büsumer Bernstein Kontors kannst Du unter Anleitung Rohbernsteine an der Maschine zu wunderschönen Schmucksteinen schleifen und polieren. Mit Hilfe einer Öse oder einer Bohrung kann der Stein dann als Schmuck getragen werden.
Natürlich kannst Du im Büsumer Bernstein Kontor auch fertigen Schmuck oder Rohbernsteine kaufen. Die Fertigung von Schmuck nach Deinen eigenen Vorstellungen ist ebenfalls möglich.
Termine
Anf. Apr. – Ende Okt.
Di. – Fr. 14:00 – 17:00 UHR
Dauer
Schleifen an der Maschine: ca. 10 MIN / Person
Preis
Schleifen an der Maschine: 8,00 EURO inkl. Naturbernstein, Schleifmaterial, bohren und Lederband
Hinweis
Schleifen an der Maschine: Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren. Keine Voranmeldung erforderlich.
Schleifen mit der Hand: 10,00 EURO inkl. Naturbernstein, Schleifmaterial, bohren und Lederband. Nur mit Voranmeldung.
Karte
Piratenmeer
Bade- und Wellnessbegeisterte kommen normalerweise im Piraten Meer voll auf ihre Kosten. Aktuell ist das Piraten Meer aber wegen einer großen Modernisierungsmaßnahme geschlossen. Die Wiedereröffnung wird im Sommer 2021 stattfinden.
Wenn Du nicht im Meer baden möchtest, kannst Du alternativ zum Piraten Meer eines der folgenden Bäder nutzen.
Hallen- und Freibad Meldorf
Anschrift: Büttelsweg 6, 25704 Meldorf
Entfernung: Ca. 24 km
www.meldorf-nordsee.de/hallenbad
Tel. +49 4832 1526
Kostenlos mit Büsumer Gästekarte
Hallenbad:
Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken (25m)
Damen- und Herrensauna
Freibad:
Kombiniertes Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken (50m)
Riesenrutsche, 5m Sprungturm, Außenanlage mit Spielplatz und Beach-Volleyball-Feld
www.freibad-meldorf.de
Freibad Wesselburen
Anschrift: Alte Schützenwiese 3, 25764 Wesselburen
Entfernung: Ca. 15 km
www.echt-dithmarschen.de
Tel. +49 4833 42280
Kostenlos mit Büsumer Gästekarte
Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken (beide 25m)
Liegewiese, Wasserlaufmatte, Tischtennisplatte, Hüpfburgen, Spielplatz, Volleyballplatz, Kletterhaus
Dünentherme St. Peter-Ording
Anschrift: Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording – Bad
Entfernung: Ca. 42 km
www.st-peter-ording.de/duenentherme
Tel. +49 4863-9990
Spaß- und Erlebnisbad:
1.000 Quadratmetern Wasserfläche, Becken mit beheiztem Meerwasser, 3 Erlebnis-Rutschen, Brandungs- & Erlebnisbecken, beheiztes Außenbecken, Süßwasser-Wasserspielplatz, Whirlpool, Ruhezonen
Sauna
4 Saunen, 1 Dampfbad, Dünengarten, eigene Ruheoase
Vergünnstigter Sauna-Eintritt mit Büsumer Gästekarte
Karte
Fitness
Du hast die Wahl:Impuls Fitness & Gesundheitsclub
Im Impuls Fitness & Gesundheits-Club können Feriengäste aus einem breiten Kursangebot auswählen oder auch Gerätetraining machen. Das Studio mit ca. 680 qm Trainingsfläche befindet sich in einem Anbau des Nordica-Hotels (Friesenhof) und steht auch Nichtgästen offen. Den Kursplan findest Du über www.impuls-buesum.de/de/kursplan/index.htm.
Öffnungszeiten
Mo.- Fr. 08:00 – 22:00 UHR
Sa. & So. 10:00 – 17:00 UHR
Preise
Einzelkarte 12,00 EURO
5er-Karte 50,00 EURO
10er-Karte 90,00 EURO
Trainingsplanerstellung oder Einweisung in Milon-Trainingssysteme einmalig 30,00 EURO
Anschrift
Karte
Physiomar
Wer im Urlaub sportlich aktiv werden möchte, findet im Physiomar ein modernes Gerätestudio. Geschwitzt wird hier in neuen Räumlichkeiten mit hochwertigen Trainingsgeräten. Das Studio bietet 130 qm Trainingsfläche und befindet sich in einem Anbau des Ärztezentrums Büsum. Das Gesundheitstraining erfolgt unter therapeutischer Anleitung und beinhaltet Rücken-, Ausdauer- und Bewegungstraining sowie Muskelaufbau.
Preise
5er-Karte 40,00 EURO
10er-Karte 70,00 EURO
Karte
Fun-Center
Du hast die Wahl:Pelotero Spielpark
Das ein In- und Outdoor-Spielplatz mit über 2.500 Quadratmetern Fläche für Kinder der Hit ist, dürfte klar sein. Im Pelotero Fun-City können aber auch Erwachsene ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen. Die Auswahl an Spielmöglichkeiten ist überwältigend und spricht für sich. Wer nach dem vielen Rumtoben ein bißchen Stärkung braucht, kann sich in dem hauseigenen Bistro stärken.
Das Spielangebot ist in Pelotero (Spiel-Attraktionen) und Fun-City unterteilt. Für den Pelotero-Bereich zahlt man einmalig den Eintrittspreis und kann dann auch die Fun-City-Spiele nutzen. Wer nur bestimmte Spiele im Fun-City-Bereich spielen möchte, kann diese Spiele einzeln bezahlen ohne den Pelotero-Eintritt zahlen zu müssen.
Pelotero Spiel-Attraktionen
Seilbahn, 100 qm Wabbelberg, Drachen-Maulrutsche, Wasser-Paddel-Boote, Hochschaukel, Fahr-Parcours mit Gokarts und Elektrokarts, Spiel-und Kletterturm mit vielen Rutschen und Spielmöglichkeiten, Bungee-Basket, Multifunktions-Sportfeld, Softballkanonen, Rodeo-Hüpfburg, 100 qm Irrgarten-Labyrinth, Trampolin, Luftrutsche, Kleinkindbereich mit Karussell, Lerncomputer, 14 m Rollenrutsche, Wasserbälle/Waterwalking (nur Di. + Sa. ab ca. 15:00 Uhr)
Fun-City Spiel-Möglichkeiten
Minigolf, Airhockey, Billard, Motorrad-Fahrsimulator, Wirbelwind-Ballspiel, ITG Tanzautomat, Autorennen-Simulator, Torwandschießen, Basketball-Automat, Tischtennis, Strike Minibowling, Fußball-Tischkicker, Dart, Hau den Froggy, Mega-4-Gewinnt, Mouse Melody
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 14:00 – 19:00 UHR
Ferien Schl.-Hol. 11:00 -19:00 UHR
Sa.-So. 10:00 – 19:00 UHR
Feiertage 10:00 – 19:00 UHR
Preise
Erw. + Jugendl. ab 16 Jahre 6,80 EURO
Kinder 2-15 Jahre 7,90 EURO
Kinder unter 2 Jahren 3,90 EURO
Krabbelkinder kostenlos
Senioren ab 65 Jahre 4,90 EURO
Karte
Wal – Indoorspielpark
Im Wal-Indoorspielpark in Friedrichskoog können Kinder bei jedem Wetter so richtig toben. In dem über 2.500 qm großen Gebäude in Form eines Wals befinden sich ein gigantisches Kletter-Labyrinth, Trampolins für Groß und Klein, ein Multifunktionssportfeld, Hüpfburgen, ein Kleinkinder-Spielbereich, eine Elektro-Kart-Bahn und viele andere Spielgeräte.
Zusätzlich gibt es auch einen Außenspielbereich in dem man sich bei gutem Wetter ebenfalls austoben kann. Natürlich können Eltern und Kinder, soweit möglich, zusammen spielen.
Für den Hunger zwischendurch gibt es im Wal-Bistro Pommes, Würstchen, Getränke, Süßigkeiten und vieles mehr. Bitte keine eigenen Speisen und Getränke mit in den Wal nehmen, da dies nicht erlaubt ist.
Öffnungszeiten außerhalb der SH-Schulferien
Mo.-Fr. 14:00 – 19:00 UHR
Sa., So. + Feiertage 11:00 – 19:00 UHR
Öffnungszeiten während der SH-Schulferien
Mo.-So. 11:00 – 19:00 UHR
Preise
Erwachsene 6,90 EURO
Kinder ab 2 Jahre 8,90 EURO
Kinder bis 2 Jahre frei
Senioren über 65 frei
2 Erw. + 2 Kinder 27,90 EURO
Karte
Zum Sportcasino
Preise
Nicht-Mitglieder 10,00 EURO / Doppelbahn & STD
Öffnungszeiten
täglich 18:00 – 23:00 UHR
Nachtkegeln 22:00-2:00 UHR, ab 8 Personen
Anschrift
Karte
Tennisclub Rot-Weiß Büsum
Mitten im Ort liegen die Tennisplätze des Tennisclubs Rot-Weiß Büsum e.V., die auch von Gästen genutzt werden können. Zur Auswahl stehen 6 Sandplätze und 2 Hallenplätze mit Granulatboden.
Platzbuchung
So kannst Du einen der Tennisplätze anmieten:
- Du kannst eine Platzbuchung telefonisch vornehmen Tel. 04834.4842 – Clubgaststätte unter +4948344842.
- Wenn die Clubgaststätte im 1. OG der Tennishalle geöffnet ist, einfach dort fragen und die Platzmiete bezahlen.
- Sollte die Clubgaststätte geschlossen sein, bitte im kleinen weissen Haus neben dem Tennisplatz (Spatzenweg 7) klingeln und dort bezahlen. Das weisse Haus findest Du, indem Du den Weg, der am Vereinsheim vorbei führt, weiter gehst. Das Haus befindet sich am Ende des Weges, auf der linken Seite, neben dem Tennisplatz.
- Sollte im Spatzenweg 7 niemand anzutreffen sein, kannst Du Dich mit Namen und Adresse im Eingangsbereich der Tennishalle in eine Liste eintragen. Du erhälst dann per Post eine Rechnung über die Platzmiete, die Du dann an den Verein überweisen kannst.
Bitte bring‘ Deine Gästekarte mit, da die Plätze nur an Gäste mit Gästekarte vermietet werden.
Platzmiete
Sommersaison
Außenplätze 12,00 EUR / STD mit Gästekarte
Außenplätze 14,00 EUR / STD ohne Gästekarte
Hallenplätze 12,00 EUR / STD mit Gästekarte
Hallenplätze 14,00 EUR / STD ohne Gästekarte
Wintersaison
08:00 – 16:00 UHR: 14 EUR / STD mit Gästekarte
16:00 – 21:00 UHR: 18 EUR / STD mit Gästekarte
ab 21:00 UHR: 14 EUR / STD mit Gästekarte