Boule-Platz
Auf dem Boulodrome im Kurpark kann jedermann mit eigenen Kugeln spielen.
Wer einfach mal ins Boule-Spielen reinschnuppern möchte, schaut am besten bei einem der Trainingsspiele der Nordsee-Bouler Büsum vorbei, bei denen Gäste immer willkommen sind. Kugeln dürfen hier kostenlos mitgenutzt werden.
Training der Nordsee-Bouler Büsum
Apr.-Sept.
Mi., Sa., ab 15:00 UHR
Okt.-März
Mi., Sa., ab 14:00 UHR
Preise
kostenlos
Karte
Beachvolleyballfeld Perlebucht
Golfclub Büsum Dithmarschen e.V
Wo vor 35 Jahren noch meterhoch das Meerwasser stand, kann man heute vortrefflich Golf spielen. Der teilweise unter dem Meeresspiegel gelegene Links-Course bietet viele natürliche Wasserhindernisse, ist sehr eben und meistens von starkem Wind geprägt. Strandkörbe an den Abschlägen schützen vor Sonne und Wind.
Gäste mit Platzreife sind auf dem Platz immer willkommen. Wer einfach mal das Golfspielen ausprobieren möchte, kann dies in einem der Schnupperkurse tun.
Schnupperkurs
Dauer: 120 MIN
Preis: 28,00 EURO inkl. Leihschläger u. Bälle
Hinweis: mind. 4 Teilnehmer, sonst nur nach Absprache
Einzelunterricht
Dauer: 50 MIN
Preis: 65,00 EURO pro Pers.
Platzreifekurs
Dauer: 10 STD
Preis: 195,00 EURO pro Pers.
Hinweis: mind. 3 Teilnehmer
Platzreifekurs Familienangebot
Dauer: 10 STD
4 Personen (2 Erw., 2 Kinder)
Leihschläger und Bälle sind inkl.
Preis: 149,00 EURO pro Pers.
Greenfee
9-Loch Mo. – Fr. 30,00 EURO
9-Loch Sa. – So. u. Feiertage: 35,00 EURO
18-Loch Mo. – Fr. 58,00 EURO
18-Loch Sa. – So. u. Feiertage: 68,00 EURO
Schüler und Studenten erhalten 50% Ermäßigung bei Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Driving-Range
kostenlos für Mitglieder und Gäste
Leihequipment
Birdiebook 2,50 EURO
Leihschläger-Set 10,00 EURO
Leihtrolley 6,00 EURO
E-Carts 18-Loch 25,00 EURO
E-Carts 9-Loch 15,00 EURO
Anmeldung
Für Kurse und Trainings meldest Du Dich am besten bei Tim Weigl unter 0151.54718717
Anschrift
Karte
Hochseeangeln MS Blauort
Mit der MS Blauort kann man im Juni, Juli und August täglich von Büsum aus zu Hochseeangelfahrten in See stechen. Der Kapitän der 24 Meter langen und 6 Meter breiten MS Blauort ist ein ehemaliger Berufsfischer und weiß auch heute noch wie die guten Fanggebiete zu finden sind (ein bißchen Elektronik ist dabei natürlich auch im Spiel).
Neben bis zu 50 Angelplätzen an Bord, bietet die MS Blauort einen beheizten Aufenthaltsraum, Restauration, Gefriermöglichkeiten für den Fang und immer nette Besatzungsmitglieder. Bei der Buchung unter 494343429758 kann man sich auch den Lieblings-Bord-Angelplatz reservieren lassen.
Abfahrt
JUNI – AUG.
Mo. – So. 7:00 UHR, Rückkehr ca. 17:00 UHR
MS Blauort – Hafenbecken II
Preis
40,00 EURO
Verpflegung / Verkauf
Suppe 3,30 EURO
Mittagessen 6,50 EURO
An Bord werden ebenfalls angeboten: Belegte Brötchen, Frikadellen, kalte oder warme Getränke und Pilker.
Anschrift
Karte
Grethof
Das Maislabyrinth auf dem Grethof ist je nach Vegetation von Anfang / Mitte Juli bis Oktober geöffnet. In dem 1,5 ha großen Maisfeld ist ein kleines Rätsel versteckt. Wer die drei Fragen richtig beantwortet und mit Hilfe der Rätselkarte das Lösungswort findet, kann eine Woche Urlaub auf dem Grethof gewinnen (Auslosung am Ende der Saison).
Hat man aus dem Maislabyrinth wieder herausgefunden, kann man sich mit Kaffee, Kuchen oder Eis stärken. Bewegungshungrige, egal ob Groß oder Klein, können sich zudem auf der Trampolinanlage austoben.
Von Ostern bis in den Herbst hinein besteht zusätzlich die Möglichkeit um 16:00 Uhr auf dem Grethof auf Ponys zu reiten.
Öffnungszeiten
Anfang Juli – Okt.
täglich ab 10:00 UHR
Preise
Erw. 5,00 EURO
Kinder ab 3 Jahren 4,00 EURO
Kinder unter 3 Jahren kostenlos
Karte
Krabbe
Direkt vor dem mediterran anmutenden Café-Garten lädt einer der schönsten Minigolf-Plätze in Büsum zu einem Spielchen ein. Das freundliche Team vom Restaurant Büsumer Krabbe verwöhnt Dich mit einem leichten Essen, gut bürgerlich, mit mediterranem Flair und einer a là Carte-Speisekarte, die für jedem Geschmack etwas zu bieten hat. Auch zu empfehlen: Frisch gebackener Kuchen mit Früchten der Saison, dazu eine Kaffee-Spezialität…
Tipp: Die Grillabende (im Sommer Mi. + Do.) auf der Terrasse im großen Café-Garten sind längst kein Geheimtipp mehr.
Öffnungszeiten
APR. bis Jahresende
Täglich 11:30 – 23:00 UHR
Karte
Radfahren
Zwischen Nord-Ostsee-Kanal, Elbe, Eider und Nordsee wurde erfreulicherweise ein Radwegnetz mit einheitlicher Beschilderung eingerichtet, in dem es sich vorzüglich radeln lässt. Einige bekannte Radfernwege, wie beispielsweise der Nordseeküsten Radweg, der Elberadweg und die Nord-Ostsee-Kanal-Route gehören ebenfalls in Teilen dazu.
Das Radwegnetz umfasst Strecken mit einer Gesamtlänge von ca. 1100 km – aber keine Angst, es gibt Touren die für jeden geeignet sind. Vor jeder Tour sollte man sich die Windvorhersage anschauen. Je nach Fitnesslevel und Tourlänge kann eine Radtour bei Windstärke 3 oder 4 auch mal zur Tortur werden. Bei kräftigem Rückenwind immer an den Rückweg denken oder besser gleich gegen den Wind starten.
Wenn Du bei deinen Radtouren mehr über Büsum, Dithmarschen und die Nordsee herausfinden möchtest, ist eine geführte Radtour evtl. genau das richtige für dich. Geführte Radtouren findest Du hier bei den Führungen.
Für die Orientierung auf Deinen Radtouren holst Du dir am besten unsere Büsum-APP (für Android und iOS). In dieser App kannst Du aus Touren mit Längen von ca. 18 bis 45 km wählen. Alle Touren verlaufen zu 90% auf dem ausgeschilderten Radwegnetz. Mit der Tourenfunktion der App, den enthaltenen Tourvorschlägen und der offline fähigen Tourenkarte findest Du dich unterwegs einfach zurecht. Alternativ erhältst du eine Auswahl an Fahrradkarten in der Tourist-Info Büsum
.
Ponyreiten
Du hast die Wahl:
H. Splieth Ponyreiten
Im Ortseingang von Büsum gelegen, kannst Du hier auf Ponys reiten. Außerdem gibt es ein Ziegengehege.
Zeiten
Do. 15:30 UHR
Sa. 10:30 UHR
Preise
2,00 EURO
Anschrift
Karte
Pferdehof „Alte Darre“
Zeiten
Mo., Di., Do. 10:00 – 12:00 UHR
Sa. 14:00 – 16:00 UHR
Preise
5,00 EURO / 15 MIN
Hinweise
- auch bei schlechtem Wetter, da Halle vorhanden
- Kontakt Antje Klimpel unter 491724869902
Anschrift
Karte
Nothing found in aqvc_5_mimbii_app_entries
Schäferei Rolfs
Bei der Schäferei Rolfs können Kinder einfach mal so einen Schnupperkurs mitmachen oder sich in einem mehrtägigen Kurs auch etwas intensiver mit der Reiterei beschäftigen. Der direkte Kontakt zum Pony und das Gleichgewichtstraining stehen bei den Kursen besonders im Vordergrund.
Neben diesen beiden Kursen finden in der Kinderreiterei regelmäßig Pony-Veranstaltungen wie z.B. Pony-Trekking-Touren, Pony-Games oder Pony-Frisuren-Wettbewerbe statt.
Wenn einem nach dem Reiten dann der Magen knurrt, kann man sich mit hausgemachtem Kuchen oder einem Brotzeitteller im Hofcafé stärken.
Schnupperreiten
Hier wird ohne Sattel geritten, um das Gleichgewicht zu trainieren. Die Zügelführung und das Vorwärtsreiten werden ebenfalls geschult.
Während der bundesweiten Ferien, täglich nachmittags, außer Sa. + So.
Dauer: 1/2 STD
Preis: 6,00 EURO, 5er Karte 25,00 EURO
Ponyschule I + II
5 Stunden Reitunterricht an 5 Tagen. Die einzelnen Reitstunden bauen aufeinander auf.
jeweils Mo. – Fr., vormittags
Dauer: 5 STD (1 STD / TAG)
Preis 50,00 EURO
Ponyveranstaltungen
Pony-Trekking-Touren 18,00 EURO
Pony-Games 10,00 EURO
Pony-Frisuren-Wettbewerb 10,00 EURO
Indianerpferde 10,00 EURO
Hinweise
Erfrage die genauen Kurs-Termine und aktuelle Veranstaltungen bitte telefonisch unter 4948346545 bei der Schäferei Rolfs.
Anschrift
Karte
Reiter- und Erlebnishof Hennings
Preise
Ponyreiten 5,00 EURO / 15 MIN
Longenstunde 20,00 EURO / 30 MIN
Einzelstunde 20,00 EURO / 30 MIN
Anschrift
Karte
Ponyland Norddeich
Karte
Reiten
Du hast die Wahl:
Pferdehof „Alte Darre“
Anschrift
Karte
Reiter- und Erlebnishof Hennings
Preise
Longenstunde 20,00 EURO / 30 MIN
Einzelstunde 20,00 EURO / 30 MIN
Reiten als Gesundheitssport 30,00 EURO / 1 STD
Einsteiger-Rundum-Programm 70,00 / Person bei 1 Person
Einsteiger-Rundum-Programm 45,00 / Person bei 2 Personen
Anschrift
Karte
Schach- & Dame-Feld im Kurpark
Skatepark Büsum
Tischtennisplatte – Kinderspielplatz Büsumer Deichhausen
Vitalparcour
Der Vitalparcour ist ein kleines Fitnesscenter unter freiem Himmel im Kurpark. Hier kann jeder an seiner Ausdauer arbeiten oder etwas Muskeltraining betreiben. Für alle, die wenig Erfahrung mit Gerätetraining haben gibt es 1 x wöchentlich von Juni-September, immer mittwochs, eine Anleitung zu den Geräten.
Treffpunkt
Vitalparcour im Wohlfühlgarten (Kurpark)
Preis
Kostenlos mit Gästekarte
Veranstalter
Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
Karte
Walken, Wandern, Joggen
Von Büsum aus kannst Du zu vier ausgeschilderten Nordic-Walking-Touren starten. Die Touren sind Teil des Nordic-Walking-Parks Dithmarschen und wurden vom Deutschen Skiverband auf ihre Qualität geprüft (Streckenführung, Beschilderung, Info-Texte). Der Nordic-Walking-Park Dithmarschen ist eines der größten Nordic-Walking-Strecken-Netze mit einer Gesamtlänge von über 110 km.
Um Dich beim Walken zu orientieren, holst Du dir am besten unsere Büsum-APP (für Android und iOS). In dieser App findest Du die vier Büsumer Nordic-Walking-Park-Touren zum Walken oder Joggen. Mit der Tourenfunktion der App und der offline fähigen Tourenkarte findest Du dich unterwegs einfach zurecht.
Bei jeder Tour sollten folgende Trainingsphasen durchlaufen werden:
- Aufwärmen
- Nordic-Walking – 1. Trainingsphase
- Pulsmessung und Regeneration
- Nordic-Walking – 2. Trainingsphase
- Stretching
Weitere Infos zu Nordic-Walking und zu den Trainingsphasen findest Du auf den Info-Tafeln entlang der Touren-Strecke.